Wunderschöne Clematis-Blüte
Diese wunderschön dichtgefüllte blau-lila Clematis-Blüte habe ich bei einer Gartenbesichtigung bei Bekannten „geschossen“. Zum Sortennamen leider keine Info. Gefällt mir aber sehr!
Clematis-Service:
alle zu Clematis
Waldrebe
Clematis-Schnittgruppen
Clematis armandii Snow Drift
eingewurzelt unter: Garten allgemein
zur Gartenblog-Startseite
11 Kommentare bisher
KommentierenHallo Karin und vielen Dank,
ich schau mir das mal näher an. Keine Sorge wegen target _blank, das hier ist ein grundsätzliches Problem. Ich schreibe den Link nochmal über und dann geht er. ;-)
Tatsächlich, sieht dem guten Stück echt ähnlich. Danke!
Könnte es eine ‚Multiblue‘ sein?
Schau mal bei Westphal
liebe Grüße aus dem kalten und verregneten Wien,
Karin
Hallo Zusammen
Ich hätte da mal eine Frage in Sachen Clematis Rankhilfe. Habe mir im letzten Herbst eine Multiblue zugelegt. Die Rankhilfe aus Metall ca.1 m hoch möchte ich nach oben mit Angelschnur um ca. 1m verlängern und am Dachvorsprung befestigen. Ist eine Angelschnur mit Durchmesser 4,5mm zu dünn oder gar zu glatt für einen ausreichenden Halt? Kann ich die Schnur leicht schräg nach oben führen, oder muß man Querverbindungen einziehen? Eine beinahe unsichtbare Angelschnur wäre mir am liebsten. Vielen Dank für Eure Erfahrungen und Tips. Helix 99
Hallo Zusammen,
brauche dingend Eure fachmännische Hilfe! Habe mir im Sommer eine Clematis „Rouge Cardinal“ gekauft und weiß jetz nicht wie ich die Pflanze überwintern soll . Bin ein absoluter Neuling und hab überhaupt keine Ahnung. Kann ich die Pflanze auf dem Balkon überwintern lassen und was muss ich machen ???? Die Pflanze ist noch nicht sehr groß und es reichen noch die Bambusstäbe zum ranken aus. Währe Euch echt dankbar wenn Ihr mit Tipps geben könntet.
Gruß Manuela
Hallo Manuela, ich bin leider kein Clematis-Freak, würde aber meinen, dass die Pflanze auch im großen Topf problemlos winterhart ist. Jedenfalls die von meiner Nachbarin im ersten Stock isses, und blüht jedes Jahr toll.
So eine haben wir seit heute auch. War die einzige ihrer Art und wir haben sie sofort und zielstrebig aus dem großen Pulk ihrer Geschwister rausgegriffen und in ein hübsches Kübelchen gesetzt. Jetzt hoffen wir mal, dass sie gut wächst und nicht noch einem bösen Frost oder so zum Opfer fällt. Habe etwas Bammel, aber die anderen Leute haben auch alle so fleißig gekauft.
Werden die eigentlich Jahr für Jahr üppiger und man lässt sich einfach wuchern oder schneidet man im Herbst zurück und sie treiben dann Jahr um Jahr erneut aus, wenn sie den Winter überleben?
Es gibt verschiedene Schnittgruppen bei Clematis, Maren. Informier dich mal mit dem Stichwort über G…, wozu Deine gehört. Ich wollte dazu längst nen langen Artikel geschrieben haben, weil ich meine in Garten 2 neulich mühsam sortiert habe, aber bin noch nicht dazu gekommen.
Meine Multi Blue ist nun schon stark in die Höhe gewachsen, 2,5 m. Blüten sind leider erst zwei dran gewesen, Nr. drei entwickelt sich gerade. Ist das normal so im 1. Jahr? Ich habe das Gefühl, überall sonst stehen die Clematis in voller Blüte, nur unsere wächst – nur – in die Höhe und von Blüten weit und breit nichts in Sicht.
Hm, ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube, unsere Multi Blue kommt nicht wieder. Da ist noch gar nichts zu sehen. Nur Geäst, welches sehr trocken wirkt. Mache mir langsam Sorgen. Wäre schade drum.
Meiner Meinung nach es ist Multi Blue fur 100%! :-)
Kommentar hinterlassen