Garten-Koch-Event Mai: Rhabarber
Der Wonnemonat Mai bringt uns die ersten Früchte und Gemüse des Jahres aus dem eigenen Garten. Zu ihnen zählt natürlich auch der Rhabarber (Rheum rhabarbarum). Obwohl wir ihn meist als Frucht behandeln, so gehört er doch zu den Gemüsepflanzen. Er stammt ursprünglich aus dem Himalaya und gelangte über Russland nach ganz Mitteleuropa.
Da im Winter die oberirdischen Pflanzenteile absterben, ist es immer wieder faszinierend, wie sich im Frühjahr die jungen Blätter aus der Erde schieben, um dann diese dicken Stiele und riesigen Blätter zu bilden. Beschleunigen läßt sich dieser Vorgang übrigens, indem man im zeitigen Frühjahr große Blumentöpfe über den sprießenden Rhabarber stülpt. Dadurch hat er es wärmer und treibt schneller aus.
Es werden meist die Stiele des Rhabarbers verwendet, denn die Blätter sind roh eher ungesund. Auch für Menschen, die an Gallen- oder Nierenproblemen leiden, ist der Rhabarber insgesamt durch seinen relativ hohen Gehalt an Oxalsäure weniger geeignet. Dies ist auch der Grund, warum Rhabarber gegen Mitte Juni nicht mehr geerntet und verzehrt werden sollte, denn im Laufe der Zeit steigt der Gehalt an Oxalsäure an. Andererseits ist Rhabarber durch seinen hohen Wassergehalt und die enthaltenen Vitamine und Mineralstoffe davor auch wieder ziemlich gesund und durch seine Säure und seine doch vorhandene Süße eine interessante Mischung, die unseren Appetit anregt..
Rhabarber wird bei uns vor allem in Süßspeisen wie Kompott oder Kuchen verwendet. Allerdings ist es auch interessant, ihn wirklich wie ein Gemüse zu behandeln, z.B. mit Käse zu überbacken. Welche interessanten Ideen habt Ihr, den ersten Boten des kommenden Sommers in Szene zu setzen?
Schickt Eure in diesem Monat veröffentlichten Ideen mittels Link in den Kommentaren oder via Trackback bis zum 31. Mai 2015 23:59:59 MESZ. (Wer keinen Blog hat, kann auch gerne eine Email schicken.) Bitte überprüft auch zeitnah, ob Eure Kommentare oder Trackbacks hier erscheinen. Falls nicht, meldet Euch! Bei weiteren Fragen hilft Euch die FAQ.
Banner zum Mitnehmen:
500 x 140 (verkleinert dargestellt):
<a href="http://gaertnerblog.de/blog/2015/garten-koch-event-mai-rhabarber" title="Garten-Koch-Event Mai: Rhabarber [31.05.2015] by SusOnline, on Flickr"><img src="https://farm8.staticflickr.com/7784/17428907302_543d4ac914_o.jpg" width="500" height="140" alt="Garten-Koch-Event Mai: Rhabarber [31.05.2015]"></a>
400 x 112:
<a href="http://gaertnerblog.de/blog/2015/garten-koch-event-mai-rhabarber" title="Garten-Koch-Event Mai: Rhabarber [31.05.2015] by SusOnline, on Flickr"><img src="https://farm8.staticflickr.com/7757/17430490801_a60d28dd0c_o.jpg" width="400" height="112" alt="Garten-Koch-Event Mai: Rhabarber [31.05.2015]"></a>
130 x 250:
<a href="http://gaertnerblog.de/blog/2015/garten-koch-event-mai-rhabarber" title="Garten-Koch-Event Mai: Rhabarber [31.05.2015] by SusOnline, on Flickr"><img src="https://farm8.staticflickr.com/7677/17430490991_7a5154ca20_o.jpg" width="130" height="250" alt="Garten-Koch-Event Mai: Rhabarber [31.05.2015]"></a>
eingewurzelt unter: Garten allgemein
zur Gartenblog-Startseite
16 Kommentare bisher
KommentierenVon mir gibt es einen Klassiker, etwas Süßes mit Rhabarber.
Liebe Grüße
Dani
Habe mir fest vorgenommen, ein Risotto mit Rhabarberblättern auszuprobieren. Die Zeit bis dahin überbrücke ich mit einer einfachen Rhabarber-Pudding-Torte, bei der die Füllung gleich mitgebacken wird:
http://cooketteria.blogspot.ch/2015/05/first-einfache-rhabarber-pudding-torte.html
Ganz liebe Grüsse
Ich selber habe noch nie Rhabarber probiert, bin aber durch eine Bekannte aufmerksam geworden. Die benutzt dieses süße Gemüse auch gerne in Kombination mit einer herzhaften Speise. Mit heller Sauce und Käse überbacken oder als Zutat in einem Gemüse Wok. Da mir die Kombination bei Süßkartoffeln gut gefällt, werde ich auch bald Rhabarber testen.
Für dein Event sende Ich dir unseren Muttertags – Kuchen
http://verbotengut.blogspot.de/2015/05/rhabarberkuchen-mit-quarkguss.html
LG Kerstin
Davon, dass man Rhabarber auch als Gemüse auf den Tisch bringen kann, ist nur selten die Rede. Deshalb trage ich zum Event gerne diese tolle Mischung bei.
http://aus-meinem-kochtopf.de/rhabarbergemuese-mit-gebratener-leber/
Mit leckerem Gruß, Peter
„So lecker wie bei Oma!“
war meine private Challenge für diesen Beitrag. Wenn ich meinen Vorkostern Glauben schenken darf, scheint es gelungen zu sein, aber bitte überzeugt euch selbst.
Hier mein Rezept für einen erfrischenden HimbeerRhabarber Datschi.
http://www.garteninspektor.com/blog/rhabarber
Liebe Grüße
Dani
Bei mir auch in süßer Version: Käsekuchen mit Rhabarber, ein Rezept, das meine Große ausgesucht hatte.
Zuerst gab es die einfache Rhabarber-Pudding-Torte, jetzt folgt eine mürbe Galette aus Emmer- und Roggenmehl mit Rhabarber-Apfel-Füllung:
http://cooketteria.blogspot.ch/2015/05/second-murbe-galettes-aus-emmer.html
Ganz liebe Grüsse
Ich hab dieses Jahr ein leckeres Rhabarber-Chutney mit Ingwer und Chili geköchelt, was wunderbar zu Gegrilltem passt. =)
VIele Grüße,
Sarah =)
Nachdem ich vor acht Jahren an dieser Stelle etwas herzhaftes zum Rhabarber-Event gekocht hatte, gibt’s diesmal erst mal was süßes. Ganz schnell gemacht: Rhabarber-Schmandkuchen
http://barbaras-spielwiese.blogspot.de/2015/05/rhabarber-schmandkuchen.html
Bei mir gab es nochmal Rhabarber, dieses Mal ausgewählt von der Kleinen diese Rhabarber-Cookies. Waren genial lecker! Hat außerdem beiden richtig Spaß gemacht und sind auf dem Spielplatz gleich verteilt worden!
[…] Garten-Koch-Event im Mai wünscht sich […]
Zum Abschluss gibt es von mir noch zwei Sorten Rhabarberkonfitüre. Klassisch mit Vanille und exotisch mit Kokosmilch und Hibiskus:
http://cooketteria.blogspot.ch/2015/05/zum-abschluss-rhabarberkonfiture.html
Ganz liebe Grüsse und bis im Juni :-)
Rhabarber-Chutney
Also, ehrlich, so wenig wie in diesem Monat habe ich schon seeehr lange nicht mehr gebloggt. Irgendwie kam anfangs immer was dazwischen und dann habe ich sogar daran gewöhnt. Aber ich gelobe Besserung! Kurz vor Toresschluß habe ich hier no..…
Mit dem Kommentar bin ich zwar zu spät, aber vielleicht darf mein Beitrag (gestern Abend eingestellt) doch noch mitmachen. Wenn nicht, entferne ich den Event-Banner wieder.
http://ut70619.blogspot.de/2015/05/rezept-rhabarber-chutney.html
Yeah Rhabarber. Kaum zu glauben, dass ich den früher nicht mochte. Nun ernte ich immer aus dem eigenen Garten.
Danke für den Tipp mit dem Eimer.
Kommentar hinterlassen